Die zirkuläre Gestaltung des Wertstoffhofs

Die meisten Wertstoffhöfe sind heutzutage nicht nur auf das Sammeln und Verwerten von Rohstoffen ausgelegt, sondern auch auf Annahme und Verkauf von gut erhaltenen Second Hand-Waren. In einer Kreislaufwirtschaft werden Produkte nämlich so lange und so oft wie möglich wiederverwendet. 

Mehr lesen »

SASE-Forum am 18.03.2025

Die Anforderungen an die Entsorgungsbranche ändern sich stetig; genau wie alle anderen „Spieler“ im Markt sehen wir, dass die möglichst sortenreine Trennung von Roh- und Wertstoffen immer wichtiger wird. Ressourceneffizienz ist das Schlagwort.

Mehr lesen »

Der autonome Wertstoffhof – die Zukunft!?

Bei der Modernisierung oder dem Neubau eines Wertstoffhofs wird immer öfter auch die Option beleuchtet, den Wertstoffhof außerhalb der Öffnungszeiten für die Anlieferung bestimmter Abfall-/Rohstoffströme zugänglich zu machen.

Mehr lesen »

Die Logistik auf dem Wertstoffhof

Die meisten Wertstoffhöfe sind heutzutage nicht nur auf das Sammeln und Verwerten von Rohstoffen ausgelegt, sondern auch auf Annahme und Verkauf von gut erhaltenen Second Hand-Waren. In einer Kreislaufwirtschaft werden Produkte nämlich so lange und so oft wie möglich wiederverwendet.

Mehr lesen »

KONTAKTDATEN

Modulo Wertstoffhöfe GmbH

Adresse
Eschstraße 111
48703 Stadtlohn


Telefon +49 (0) 2102 / 420 840
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

Geschäftsführer Ronald van Ommeren

Amtsgericht Coesfeld HRB 13294
Ust-ID DE277770274

Partner von
Modulo Béton Group

HABEN SIE FRAGEN ODER MÖCHTEN SIE SICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER ANMELDEN?