Bodenschutzplatten für Container: nachhaltig, Schutz des Bodens, weniger Lärm

Bodenschutzplatten werden zum Schutz des Untergrundes unter einen Container gestellt. Im Vergleich zu stählernen Führungsschienen haben die Bodenschutzplatten den Vorteil, dass sie weniger Lärm erzeugen, wenn der Container abgestellt oder abgeholt wird. Die Bodenschutzplatten bestehen aus nachhaltig recyceltem Kunststoff und jede Platte ist mit Hebeösen versehen. 

Mehr lesen »

10 Jahre Modulo in Deutschland: “Stolz auf das Vertrauen”

2022 ist ein Jubiläumsjahr für Modulo. Wir werden seit 10 Jahren auf dem deutschen Markt tätig sein. Eine Zeit, in der hart gearbeitet wurde und schöne zirkuläre Projekte realisiert wurden, wie zum Beispiel der Wertstoffhof in Herne, der im Jahr 2021 von der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) als Grüner Wertstoffhof ausgezeichnet wurde. Wir sind stolz auf unsere ansprechenden Projekte. Das sagt der Geschäftsführer Ron van Ommeren, wenn er auf 10 Jahre Modulo in Deutschland zurückblickt.

Mehr lesen »

Frohe Weihnachten und ein gesundes 2022

Veränderungen betreffen auch den Generationswechsel, das Klima und die Rohstoffknappheit. Es ist eine Kunst, damit um zu gehen. Wir müssen uns im Kollektiv bewegen, damit die Synergie guter Ideen uns auf den richtigen Weg bringt. Wir bedanken uns herzlich bei Ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und hoffen, uns im neuen Jahr wieder zu treffen.

Mehr lesen »

Henk Martens, Upcycle Centrum Almere (NL): „An alles wurde gedacht’’

Die Holzverkleidung und der Zaun, die durch die alten Fahrradräder zu einem wahren Kunstwerk werden. Das Upcycle Centrum in Almere in den Niederlanden hat einen markanten Eingang, der die Idee hinter dem Gebäude symbolisiert, sagt Henk Martens. „Alles ist durchdacht und hat seine eigene Geschichte“, sagt er enthusiastisch, während er die ‘Ikone von Almere’ zeigt. Vom Betonboden im Innenraum, den stählernen Dachbalken, dem Recycling-Podest bis hin zum Wasser für die Toilettennutzung. 

Mehr lesen »

Aufgrund des großen Erfolges wird der Workshop zur Machbarkeitsstudie auch im Jahr 2022 angeboten

Im Jahr 2021 bekamen wir von verschiedenen Gemeinden den Auftrag, eine Machbarkeitsstudie durchzuführen, um die verschiedenen Optionen zu prüfen, wie der zukünftige Wertstoffhof aussehen könnte. Wir möchten diese Möglichkeit im Jahr 2022 fortsetzen. Online oder - wenn möglich - vor Ort. Nachstehend finden Sie weitere Informationen darüber, was eine Machbarkeitsstudie beinhaltet.

Mehr lesen »

,,Grüner Wertstoffhof“, Entsorgung Herne gewinnt Umweltpreis

Herne ist in der Kategorie „Kreisfreie Großstadt“ ausgezeichnet als Gewinner des Wettbewerbs „Grüner Wertstoffhof“. Die Kommune bekam die Auszeichnung von der Deutschen Umwelthilfe, die damit die Aufmerksamkeit auf die zirkulären Konzepte für Wertstoffhöfe und Anwendungsbeispiele richtet. Modulo Wertstoffhöfe hat den Wertstoffhof entworfen und gebaut. 

Mehr lesen »

Gute Kommunikation verbessert den Besucherfluss

Verbessern Sie das Routing und den Besucherfluss auf einem Wertstoffhof. Dies ist möglich, indem Sie klar und deutlich mit den Besuchern kommunizieren. So wissen diese, wo Sie ihre Abfälle deponieren können und welches die effizienteste Reihenfolge im Wertstoffhof ist. Mit dem großen Vorteil, dass sich die Trennung von Abfall und Rohstoffen verbessert. Die richtigen Fraktionsschilder und serviceorientierte Mitarbeiter sind wichtige Faktoren für einen guten Verlauf auf dem Wertstoffhof laut einer Erklärung von Herrn van Niekerk, technischer Leiter von Modulo Wertstoffhöfe. Auch die Kunden können dazu beitragen.

Mehr lesen »

Die Abwurframpe als preiswerte Alternative

Modulo baut viele verschiedene Typen von Wertstoffhöfen. Zum Beispiel große Wertstoffhöfe wie in Herne und Hamburg mit einer Höhe von 2 Meter 60 bis 3 Meter. Dank der hohlen Unterseite der Rampe ist eine doppelte Flächennutzung möglich. Aber auch viele kleinere Kommunen kommen zu Modulo mit dem Wunsch, einen kleineren und preiswerten Wertstoffhof zu entwerfen und zu realisieren. Modulo hat dafür die Abwurframpe (Easy-Drop) entwickelt. Die Rampe ist 1,55 Meter hoch. Die Bürger fahren über die Rampe hinauf und können ihren Müll sehr einfach entsorgen und schnell weiterfahren. Das ist eine sehr kundenfreundliche und auf Service gerichtete Lösung!

Mehr lesen »

KONTAKTDATEN

Modulo Wertstoffhöfe GmbH

Adresse
Eschstraße 111
48703 Stadtlohn


Telefon +49 (0) 2102 / 420 840
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

Geschäftsführer Ronald van Ommeren

Amtsgericht Coesfeld HRB 13294
Ust-ID DE277770274

Partner von
Modulo Béton Group

HABEN SIE FRAGEN ODER MÖCHTEN SIE SICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER ANMELDEN?