Modulo baut modularen Wertstoffhof in Teltow

Zusätzliche Quadratmeter durch den Raum unter dem Wertstoffhof und Flexibilität in der Zukunft. Das waren zwei der Hauptgründe, warum sich die Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark für Modulo Wertstoffhöfe entschieden hat. „Wir bauen derzeit für APM einen neuen zukunftssicheren Wertstoffhof in Teltow", sagt Doke van Niekerk, Projektleiter und Berater von Modulo. „Der Entsorger hat sich bewusst für uns entschieden, weil wir nach dem bewährten Modulo-Konzept mit vorgefertigten U-Elementen modular bauen“.

Mehr lesen »

Innovative Nachhaltigkeitsanwendungen unter dem Modulo-Podest

Speicherung von Regenwasser für die Toilettenspülung, Platz für das Geothermie-Heizsystem oder einen Wasserspeicher. Der Raum unter einem erhöhten Podest bietet zahlreiche Möglichkeiten, sagt Doke van Niekerk, Projektleiter und Berater von Modulo Wertstoffhöfe. In diesem Artikel gibt er eine Reihe von Beispielen für Nachhaltigkeitsanwendungen, für die die Gemeinden die Räume unter dem Podest nutzen. Ein Beispiel ist den Wertstoffhof in Paderborn, wo die Energie aus den Sonnenkollektoren auf dem Dach in Batterien unter dem Podest gespeichert wird. 

Mehr lesen »

Modulo bietet vier Standardmodelle für PSL-Depots nach TRGS520 an

Modulo ist Spezialist für die Planung und den Bau von zirkulären Wertstoffhöfen und Depots für Schadstoffe. In den letzten Jahren wurden Dutzende von PSLs für Kommunen, Abfallsammler und Unternehmen realisiert.  Kennzeichnend ist die modulare Bauweise mit Beton-U-Elementen. Durch die Standardisierung bietet dies maximale Flexibilität und eine günstige Preisgestaltung.

Mehr lesen »

3D-Entwürfe hilft Kommunen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Sich ein realistisches und vollständiges Bild bekommen, wie ein Wertstoffhof wirklich aussehen wird. Das ist einer der Vorteile, wenn man den Entwurf in 3D zeichnet. „3D-Entwürfe erhöhen den räumlichen Einblick“, sagt Architekt Ruben Merkx von Modulo Wertstoffhöfe. So lässt sich relativ schnell erkennen, wie ein zirkulärer Wertstoffhof in einer bestimmten Situation optimal gestaltet ist. 

Mehr lesen »

Wertstoffhof in Groot-Ammers (NL) in Betrieb

Der Wertstoffhof (Ecopark) von Groot-Ammers (NL) wurde letzten Monat in Betrieb genommen. Der Ecopark verfügt über einen Wertstoffhof mit Räumen für eine Werkstatt, in der Dinge ein zweites Leben bekommen, eine Annahmestelle für Wiederverwendung, eine Verkaufsstelle für Baumaterialien aus zweiter Hand und einen Bildungsraum.

Mehr lesen »

Zirkulärer Wertstoffhof Groot-Ammers (NL) in wenigen Tagen gebaut (siehe Film)

Der zirkuläre Wertstoffhof befindet sich auf dem Gelände der Entsorgung Waardlanden in Groot-Ammers in den Niederlanden. Modulo platzierte die 65 vorgefertigten U-Elemente aus Ökogranulat in zwei Tagen. Waardlanden hat sich bewusst für die Kombination aus der modularen Bauweise des 3,00 Meter hohen Podestes und den 550 Quadratmetern, die dadurch unter dem Podest zur Verfügung stehen, entschieden. 

Mehr lesen »

Doke van Niekerk: 10 Jahre bei Modulo, gemeinsam am optimalen Wertstoffhof arbeiten

Die Zeit vergeht, lächelt Doke van Niekerk, bevor das Interview beginnt. In diesem Monat ist er seit zehn Jahren bei Modulo als Technischer Leiter tätig. "Gemeinsam mit unseren Kunden, den Gemeinden und den Entsorgungsunternehmen, konnten wir schöne Projekte realisieren. Modulares Entwerfen und Bauen standen dabei immer im Mittelpunkt", erinnert er sich. In diesem Interview spricht Doke enthusiastisch über weitere Projekte und neue Entwicklungen, die er erwartet.

Mehr lesen »

Einladung zur IFAT vom 30. Mai bis 3. Juni 2022

Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der IFAT 2022 in München zu besuchen. Die Messe findet vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2022 statt. Modulo nimmt zum fünften Mal an der IFAT teil. Unser Team von Spezialisten freut sich auf Sie und informiert Sie gerne über unsere Wertstoffhöfe und welche Vorteile Ihnen diese bieten.

Mehr lesen »

KONTAKTDATEN

Modulo Wertstoffhöfe GmbH

Adresse
Eschstraße 111
48703 Stadtlohn


Telefon +49 (0) 2102 / 420 840
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

Geschäftsführer Ronald van Ommeren

Amtsgericht Coesfeld HRB 13294
Ust-ID DE277770274

Partner von
Modulo Béton Group

HABEN SIE FRAGEN ODER MÖCHTEN SIE SICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER ANMELDEN?