Depot für Schadstoffe als Alternative für Schadstoffmobile

Modulo baut seit vielen Jahren Depots für Schadstoffe aus Beton auf Wertstoffhöfen. Sie sind oft in dem erhöhten Modulo-Podest integriert. Sie werden aber auch als separates Gebäude (oder stehen alleine) auf einem Wertstoffhof realisiert. Dies hat mehrere Vorteile. Denken Sie an einen guten Service für die Bürger. Es ist auch preiswert in ein Betondepot für Schadstoffe zu investieren. 

Mehr lesen »

Und Jetzt, wie geht’s weiter?

August 2019, VKU Veranstaltung Leipzig, gemütliches Abendessen mit den Sponsorenpartnern der VKU Abfallwirtschaft.
Wie normal war es damals… Wie wir uns nach diesen schönen Zeiten sehnen…
 

Mehr lesen »

Wir laden Sie herzlich ein

Lösung Wertstoffhof und digitales Abfallmanagement:
die erfolgreiche Erfassung von kommunalen, gewerblichen und industriellen Wertstoffen. Kreislaufwirtschaft possible!
Die Veranstaltung findet am 3. März auf der SASE in Iserlohn statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mehr lesen »

Modulo-Wertstoffhof Paderborn in den VKS-News

Mehr Besuchern kann, auch in den Spitzenzeiten am Samstag, ein besserer und schnellerer Service geboten werden. Paderborn hat dies mit dem neuen Wertstoffhof realisiert, der am 15. September offiziell eröffnet wurde. Die Wahl eines erhöhten Podestes bedeutet, dass es darunter viel Platz gibt, unter anderem für die Lagerung von Rohstoffen. Mit dem neuen Wertstoffhof kann Paderborn deshalb mehr Abfallströme getrennt sammeln. Dies ist einer der Gründe, warum das Modulo-Konzept gewählt wurde. Dies geht aus einem redaktionellen Artikel in den VKS-NEWS hervor.

Mehr lesen »

Modulo Berät beim Bau des neuen Wertstoffhofes in Teltow

Ein schneller Durchfluss auf dem Podest. Das stand ganz oben auf der Wunschliste der APM Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH, für die Modulo Wertstoffhöfe einen neuen Wertstoffhof in Teltow bauen wird. Damit Besucher ihren sperrigen Hausmüll schnell und unkompliziert abgeben können, haben wir deshalb auch die Logistik beraten, sagt Herr van Niekerk, Berater und technischer Leiter von Modulo Wertstoffhöfe.

Mehr lesen »

Den Wertstoffhof optimieren: Sechs Beispiele für mehr Effizienz und Kosteneinsparung

Mehr Bürgerservice und weniger Unterhaltskosten: Durch eine optimale Einrichtung des Wertstoffhofs ist das möglich. So machen beispielsweise Fallschutzzäune und Abfallrutschen das Abgeben von Wertstoffen für die Besucher angenehmer. Pfetten und Bodenschutzplatten verhindern Beschädigungen am Podest und Boden, und Schmutzklappen an den Containern reduzieren den Kehrbedarf. Diese sowie weitere Bestandteile der Anlage sind zudem demontierbar und austauschbar. 

Mehr lesen »

Wir laden Sie herzlich ein

In August/September finden wieder die VKU Landesfachtagungen statt. Wir, das Modulo Team, freuen uns darauf und laden Sie herzlich auf unseren Stand ein. Daten Landesfachtagungen VKU Verband Kommunaler Unternehmen e. V. Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS:

Mehr lesen »

Wie entwerfen Sie den idealen Wertstoffhof?

Es ist ideal, wenn ein Entwurf so flexibel ist, dass es an zukünftige Entwicklungen angepasst werden kann. Alle Aspekte müssen den Wünschen und Anforderungen des Kunden entsprechen. Das beginnt mit der Baubeschreibung. Modulo bildet die Wünsche des Kunden ab, ermittelt welche lokalen und nationalen Gesetze und Vorschriften gelten und welche Konsequenzen dies für das Entwurf hat. Wir beachten auch alle Einschränkungen, die wir beim Entwerfen berücksichtigen müssen.

Mehr lesen »

KONTAKTDATEN

Modulo Wertstoffhöfe GmbH

Adresse
Eschstraße 111
48703 Stadtlohn


Telefon +49 (0) 2102 / 420 840
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

Geschäftsführer Ronald van Ommeren

Amtsgericht Coesfeld HRB 13294
Ust-ID DE277770274

Partner von
Modulo Béton Group

HABEN SIE FRAGEN ODER MÖCHTEN SIE SICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER ANMELDEN?